Rotationen 4.0: Waters. Vom Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.01.2022
Mit „Rotationen 4.0“ präsentieren die Sängerinnen Sophie Sauter und Anne Czichowsky ein Projekt, das den klassischen Liederabend eine Brücke von der Klassik zum Jazz schlagen lässt.
Zwei Duos treffen aufeinander, wenn Sauter begleitet von Mihály Zeke (Klavier) und Czichowsky begleitet von Axel Kühn (Kontrabass) ihre Stimmen erheben. Dramaturgisch widmet sich das erste Programm dieser außergewöhnlichen Konstellation dem Thema Wasser: „Der Bach wird zum Fluss, Schubert trifft auf die großen Jazzkomponisten wie Jobim oder Irving Berlin. Eine sich vor Kummer ertränkende Alfonsina begegnet Nixen und Wasserwesen, und wo die Tränen immer wieder aus dem gleichen Grund der unerfüllten Liebe strömen, darf natürlich auch der tröstende Märzregen in Brasilien nicht fehlen.“
Fließende Übergänge zwischen einzelnen Stücken werden von den Instrumentalisten gespielt, während die Sängerinnen einen Großteil der inhaltlich aufeinander abgestimmten Lieder in direkter Gegenüberstellung interpretieren. Zum Ende des Abends findet man sich im Quartett zusammen und zeigt, dass der Jazz gar nicht so weit von der Klassik entfernt ist. -pat
Fr, 21.1., 20 Uhr, Musentempel, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben