6. Maifeld Derby Festival
Popkultur // Artikel vom 03.06.2016
Als „Liebhaberfestival“ hat sich das Mannheimer „Maifeld Derby“ in den vergangenen sechs Jahren seinen Platz im Open-Air-Kalender gesichert.
Und bestätigt diesen Ruf durch ein abermals geschmackssicheres Line-up, das sich auf Palast- und Brückenaward-Zirkuszelt, Fackelbühne und Parcours d’amour verteilt: Geboten sind etwa der mit Landsmann Chet Faker und dem rastlosen „This Song Is Not About A Girl“ 2013 für einen fluffigen Ohrwurm sorgende australische Electronica-Senkrechtstarter Flume, SG Lewis, Mø sowie Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi (Fr, 3.6.).
Dann kommen James Blake, Explosions In The Sky, Augustines und Minor Victories, die ihre einzige Deutschland-Show spielende neue Mogwai/Editors/Slowdive-All-Star-Group (Sa, 4.6.). Den Finaltag headlinen Daughter, Boy und Dinosaur Jr. (So, 5.6.). -pat
Fr-So, 3.-5.6., Maimarktgelände, Mannheim
www.maifeld-derby.de
www.facebook.com/maifeldderby
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben