Ben Weaver & Bjørn Berge
Popkultur // Artikel vom 23.09.2008
Als Ben Weaver vor knapp anderthalb Jahren das letzte Mal im Jubez aufschlug, stand die Zeit still.
Und wurde ersetzt durch ein Meer voller tieftrauriger, melancholischer Musik. Mit dunkler Reibeisenstimme und lichten Akkorden an Klavier und Banjo hob er an, alle oft bemühten Vergleiche auszuhebeln. Tom Waits, Bob Dylan, Nick Cave? Von wegen. Weaver schien schon 2007 bei sich selbst angekommen zu sein.
Die aktuelle CD „The Ax In The Oak“ ist die konsequente Weiterentwicklung eines großen Poeten. Bjørn Berge stammt aus Norwegen, nennt seinen Stil „Deltafunk“ und sein letztes Studioalbum „I’m The Antipop“. Zu erwarten sind flinkes, bluesiges Gitarrenspiel mit Gesang und Attitude sowie ein paar schräge Coverversionen von richtig harten Jungs wie Rage Against The Machine und Led Zeppelin. -er
www.jubez.de
www.myspace.com/goldsoundzjubezkarlsruhe
www.myspace.com/benweavermusic
www.myspace.com/bjornantipopberge
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben