Christoph Pepe Auer
Popkultur // Artikel vom 12.03.2022
„White Noise“ war ein britisches Avantgardeprojekt von 1968, das abgründigste frühe Synthie-Sounds mit lasziven Frauengesängen zu einer damals völlig futuristischen Klangmelange verrührte, die noch heute einen völlig entrückten und verrückten Eindruck macht.
„Electric Storm“ hieß das Album. „White Noise“ ist aber natürlich auch ein Fachbegriff für das weiße Rauschen. Des Weltalls. Und „White Noise“ heißt auch nicht ganz zufällig das neue Album des österreichischen Klarinettisten, Klang- und Groove-Sammlers Christoph Pepe Auer.
Er gilt zwar als einer der spannendsten Jazzer des Nachbarlandes und spielte auch beim Vienna Art Orchestra, ist aber mit Jazz allein nicht zu fassen. Jeder Song ist ein eigener kleiner Klangkosmos aus Jazz, Pop und elektronischer Musik. Nicht zuletzt hat Auer stets ein beeindruckendes Arsenal aus auch selbstentwickelten Instrumenten auf der Bühne. Mit dabei sein Quartett mit Clemens Sainitzer (Cello), Mike Tiefenbacher (Piano) und Christian Grobauer (Drums). -rowa
Sa, 12.3., 20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben