Christoph Pepe Auer
Popkultur // Artikel vom 12.03.2022
„White Noise“ war ein britisches Avantgardeprojekt von 1968, das abgründigste frühe Synthie-Sounds mit lasziven Frauengesängen zu einer damals völlig futuristischen Klangmelange verrührte, die noch heute einen völlig entrückten und verrückten Eindruck macht.
„Electric Storm“ hieß das Album. „White Noise“ ist aber natürlich auch ein Fachbegriff für das weiße Rauschen. Des Weltalls. Und „White Noise“ heißt auch nicht ganz zufällig das neue Album des österreichischen Klarinettisten, Klang- und Groove-Sammlers Christoph Pepe Auer.
Er gilt zwar als einer der spannendsten Jazzer des Nachbarlandes und spielte auch beim Vienna Art Orchestra, ist aber mit Jazz allein nicht zu fassen. Jeder Song ist ein eigener kleiner Klangkosmos aus Jazz, Pop und elektronischer Musik. Nicht zuletzt hat Auer stets ein beeindruckendes Arsenal aus auch selbstentwickelten Instrumenten auf der Bühne. Mit dabei sein Quartett mit Clemens Sainitzer (Cello), Mike Tiefenbacher (Piano) und Christian Grobauer (Drums). -rowa
Sa, 12.3., 20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben