Das Fest 2022
Popkultur // Artikel vom 03.05.2022
Bilderbuch (Fr), Jan Delay & Disko No. 1 (Sa) sowie Mike „Passenger“ Rosenberg (So) sind die Topacts des „Fest“-Wochenendes 2022, das sich in gewohnter Tradition dennoch einen Trumpf in der Hinterhand hält.
Denn Start ist dieses Jahr bereits am Donnerstag, um dem Publikum nach zweijährigem Entbehren mehr Festivalzeit einzuräumen und das Programm zu entzerren. Popmusikerin Alice Merton und Singer/Songwriterin Lotte (Do), Rocksängerin Ina Bredehorn aka Deine Cousine (Fr), die Blond-Schwestern Lotta und Nina Kummer (Sa), das Electro-Pop-Quartett Mia, Jazzsängerin Indra-Rios Moore sowie die Schwyzerdütsch singenden Steiner & Madlaina aus Zürich (So) sorgen für amtliche Frauenpower auf der Mainstage am Mount Klotz; dazu kommen u.a. die Celtic-Punks Flogging Molly sowie die „Mille Grazie“-Chartstürmer Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys (Fr).
Tagestickets für die Hauptbühne gibt’s ab Do, 3.5. zu 15 Euro (statt bisher zehn) erstmals ausschließlich über www.eventim.de sowie an den regionalen Eventim-VVK-Stellen (plus min. 2,20 Euro Servicegebühr). Tickets von 2020 sind ungültig; eine Rückgabe ist über ticketrueckgabe.dasfest.de weiterhin möglich.
Rund 70 Prozent des Programms von Süddeutschlands größtem Familienfestival mit Feld-, Kultur- und DJ-Bühne, Sportpark sowie Kinder- und Kulturbereich bleiben jedoch ebenso wie das einläutende „Vor-Fest“ (ab 14.7.) eintrittsfrei. -pat
Do-So, 21.-24.7., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe
www.dasfest.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben