Das Gezeichnete Ich
Popkultur // Artikel vom 10.04.2011
Er ist so etwas wie das Rumpelstilzchen des Pop.
Denn aus seinem bürgerlichen Namen macht Das Gezeichnete Ich einen großen Hehl; verbirgt die Identität hinter den letzten drei Worten von Gottfried Benns sinnfragendem Gedicht „Nur zwei Dinge“.
Der in den 80ern geborene Berliner mit französischem Einschlag, Vorbilder Bach und Beatles, macht als singendes Multitalent an Tasten und Saiten Musik zwischen Intellekt und Seele, die orchestrale Klassik und HipHop-Beats zu übersteigerten Britpop-Dramaturgien und von Chören trunkenen, beatlesken Harmoniefeuerwerken verbindet.
Wie lange so ein Versteckspielchen gut geht? Wer googeln kann, ist klar im Vorteil: Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Henry Francois Funke heiß... Bevor die „Beste Zeit“ des Abends anbricht, gibt’s den Jazz-HipHop-World-Music-Pop-Mix, kurz Soulful Organic Music, des brasilianischen Karlsruhers Florian Bronk. -pat
Fr, 15.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe - präsentiert von INKA
www.d-g-i.de
www.floriansound.com
www.tollhaus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025Mola
Popkultur // Artikel vom 04.11.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaBabylon Circus
Popkultur // Artikel vom 02.11.2025
In 21 Jahren INKA hat diese Band bei uns ungezählte Tipps bekommen.
Weiterlesen … Babylon CircusLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … Lichterkinder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben