Das Gezeichnete Ich
Popkultur // Artikel vom 10.04.2011
Er ist so etwas wie das Rumpelstilzchen des Pop.
Denn aus seinem bürgerlichen Namen macht Das Gezeichnete Ich einen großen Hehl; verbirgt die Identität hinter den letzten drei Worten von Gottfried Benns sinnfragendem Gedicht „Nur zwei Dinge“.
Der in den 80ern geborene Berliner mit französischem Einschlag, Vorbilder Bach und Beatles, macht als singendes Multitalent an Tasten und Saiten Musik zwischen Intellekt und Seele, die orchestrale Klassik und HipHop-Beats zu übersteigerten Britpop-Dramaturgien und von Chören trunkenen, beatlesken Harmoniefeuerwerken verbindet.
Wie lange so ein Versteckspielchen gut geht? Wer googeln kann, ist klar im Vorteil: Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Henry Francois Funke heiß... Bevor die „Beste Zeit“ des Abends anbricht, gibt’s den Jazz-HipHop-World-Music-Pop-Mix, kurz Soulful Organic Music, des brasilianischen Karlsruhers Florian Bronk. -pat
Fr, 15.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe - präsentiert von INKA
www.d-g-i.de
www.floriansound.com
www.tollhaus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben