Die Querfunker stellen sich vor: „What’s Inside The Box?“ von Christoph „Toolbox“ Holzwarth
Clubkultur // Artikel vom 03.12.2021
Hinter dem vielseitigen Alias Toolbox steht Christoph Holzwarth, neben seiner Tätigkeit als Sendetechniker bei Querfunk ist er Musikproduzent und Host der Musiksendung „What’s Inside The Box?“, in der sich der 25-Jährige ganz locker durch alle House- und Dance-Untergenres wühlt.
Die Arbeit als Techniker brachte ihn allerdings nicht zu seinem Namen. „Den hatte ich schon vor Querfunk. Ich lege Dance Music auf, die sich im stetigen Wandel befindet. Deshalb wollte ich einen universell verwendbaren Alias. Außerdem habe ich als Produzent den Anspruch an mich selbst, dass Künstler mit mir das richtige Werkzeug finden, um ihre Projekte zu verwirklichen.“ Seit 2018 ist er bei Querfunk aktiv, nachdem er zunächst ein Jahr lang sein Musikformat bei Campusradio Karlsruhe entwickelte. Dann fühlte er sich vorbereitet für einen UKW-Sendeplatz.
„Na klar kann jeder im Internet senden, aber genau deshalb ist Radio ein Qualitätsmerkmal! Die Zeit ist begrenzt und es gibt feste Sendeplätze, die man regelmäßig bedienen muss. Dadurch produziert man garantiert Content und schiebt nicht auf. Und ist lineares Programm und live senden nicht wunderschön? Die Vergänglichkeit, der Nervenkitzel – das Medium mag überholt sein, ist Vinyl ja auch und trotzdem legen DJs immer noch Vinyl auf. Es ist einfach anders.“ Seine Musikkarriere begann allerdings viel früher: Als er zehn Jahre alt war, machte seine Familie auf dem Urlaubsrückweg einen Abstecher nach Zürich, wo gerade die „Street Parade“ stattfand – für ihn „eine ziemliche Erleuchtung!“.
Mit dem Internetanschluss entdeckte Chris dann den Onlinesender technobase.fm. Er war fasziniert davon, wie Hobbyisten von zuhause ein 24-Stunden-Radioprogramm gestalten konnten: „2010 war das ne krasse Nummer! Es gab noch kein Twitch, die meisten Internetleitungen reichten nicht für Videostreaming.“ So wurde er zum Autodidakt, fing mit Auflegen und Produzieren an, veröffentlichte 2015 seine ersten Singles und zwei Jahre darauf die erste EP. Im September ’21 erschien die 50. Folge seiner Klamauk- und Livestyle-Sendung „What’s Inside The Box“ – „und vielleicht schaffe ich es auch bis Sommer 2022, mein Debütalbum fertigzubekommen.“
1. Fr im Monat, 21-22 Uhr, 104,8 MHz
www.querfunk.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben