Fatcat
Popkultur // Artikel vom 13.05.2023
Von der Fusion zu Frank-Walter Steinmeier in zwei Monaten.
Es ist ein Marsch durch die Institutionen im Rekordtempo, den Fatcat im Sommer 2018 hingelegt haben. Vielleicht war der Bundespräsident selbst anwesend auf dem größten deutschen Hedonismus-Festival und konnte gar nicht anders, als die Freiburger Funk-Soul-Disco-Supercombo direkt zum Sommerfest auf Schloss Bellevue weiterzubuchen.
Ach ja, auf dem „Montreux Jazzfestival“ hatten Fatcat wenig zuvor auch gespielt. Partytauglich, salonfähig und vom Musikadel nobilitiert – welche Band kann das alles schon in sich vereinen? Mit dem neuen Album „More Sugar“ sind Fatcat on Tour. -fd
Sa, 13.5., 20.30 Uhr, Tempel (Jubez-Koop), Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben