Half Moon Run
Popkultur // Artikel vom 22.06.2016
Der percussionlastige elektronische Folk-Rock dieser vier kanadischen Multiinstrumentalisten dreht kräftig an der Spannungsschraube!
! Mit ihrem stetigen Wechsel in Geschwindigkeit und Tonfall, zügellosem Gitarrenspiel, Harmoniegesang und Synthie-Gewittern wussten Half Moon Run bereits auf dem 2012er Debüt „Dark Eyes“ zwischen den Emporkömmlingen herauszuragen; im vergangenen Herbst ist „Sun Leads Me On“ erschienen.
Weil die Songs auf der Bühne noch viel tanzbarer und wuchtiger wirken, während Devon Portielje, Connor Molander, Dylan Phillips und Isaac Symonds ihre Instrumente kreisen lassen, genießt das Quartett einen Ruf als ebenso hörens- wie sehenswerte Liveband. Kurz vor dem „Southside“-Gig spielen Half Moon Run noch diese eine exklusive Clubshow – unbedingt austesten!
Zur Einstimmung gibt’s einen ebenso reizvollen Mix aus elegischem Pop und sphärischem Folk, vorgetragen von Patrick O’Laoghaire, dem vollbärtigen Iren hinter I Have A Tribe. -pat
Mi, 22.6., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe - präsentiert von INKA
Nachricht 2880 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben