Jazzanova feat. Paul Randolph
Popkultur // Artikel vom 12.02.2012
Es gibt Bands, die lassen sich schneller greifen als Jazzanova.
„Die ganze Zeit muss man den Leuten erklären, was da jetzt eigentlich der Sinn dahinter ist“, so Ensemble-Mitglied Alexander Barck. Macht man in dem Fall aber gerne: Das Berliner Kollektiv aus DJs, Produzenten und Live-Musikern hat Spaß am Stilmix und treibt seit Ende der 90er Jahre die Entwicklung des Nu Jazz voran.
Das afroamerikanische Erbe von Soul bis Jazz puzzeln die neun Musikfreaks mit Latin, Brasil und aktuellen Sounds aus den Elektronik-Clubs immer wieder anders zusammen – Fusion im modernsten Sinne. Seit drei Jahren agieren Jazzanova als echte Live-Band, hier verstärkten sich die Berliner um Sänger und Bassist Paul Randolph aus Detroit, der schon auf dem 2008er-Album „Let Me Show Ya“ zu hören war. -fd
Mi, 15.2., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
Nachricht 6669 von 10748
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons BarbaresDieter Huthmacher
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Der Pforzheimer Liedermacher ist ja auch ein toller Zeichner und Karikaturist.
Weiterlesen … Dieter Huthmacher
Einen Kommentar schreiben