Jazzclub Birdland 59
Popkultur // Artikel vom 15.02.2019
Die beliebte Jam Session entführt dieses Mal von Ettlingen nach Rio de Janeiro (Fr, 15.2.).
Eine Woche später sind zwei der wandlungsfähigsten und umtriebigsten Musiker der Region im Birdland 59 zu hören: Trompeter Thomas Siffling und Saxofonist Peter Lehel arbeiten außerhalb ihrer regulären Combos seit Jahren immer mal wieder in unterschiedlichen Konstellationen zusammen. Eine Partnerschaft, die nicht nur bei Doors Without Words beachtliche Früchte getragen hat. Ihr brandneues Baby heißt Chamäleon Project und verspricht schillernde Instrumentalfarben sowie ungewohnte Texturen und Klangflächen. Immerhin beinhaltet die Besetzung auch Gitarre, Tuba und Percussion (Fr, 22.2.).
Auf vier musikalisch gestandene Männer darf man sich auch bei „4 4 Jazz“ freuen: Gitarrist Tobias Langguth, Pianist Kuno Schmid, Drummer Stefan Günther-Mertens und Bassist Thomas Heidepriem bieten im Ettlinger Jazzclub „Interpretationen im guten alten Sinn des Wortes“ voller Lebendigkeit und Authentizität (Fr, 1.3.). Classic Affairs spüren schließlich der Frage nach, wie ein klassisches Stück in Jazz-Manier klingen kann und umgekehrt. Mozart trifft auf Porter, Chopin auf Gershwin (Fr, 8.3.). Spannend! Alle Konzerte beginnen um 20.30 Uhr. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben