Long Distance Calling
Popkultur // Artikel vom 02.11.2011
Auch auf ihrem dritten Album bleiben Long Distance Calling ihrer Linie treu.
Sie zocken lupenreinen Postrock, aber ohne sich selbst zu beschränken. Vor allem wegen des fehlenden Gesangs erinnern die Münsteraner dabei stets an die schottischen Genre-Vorreiter Mogwai, sind aber vielfältiger.
Die Jungs picken sich aus Metal, Prog- und Stonerrock eben das raus, was ihnen ins Konzept passt und integrieren es in ihr eigenes psychedelisches Klang-Universum: Wütende Riffs, düstere Synthies mit Ambient-Charakter und – für Postrocker – überraschend viele Gitarren-Soli. Trotzdem wirkt das Ganze wie aus einem Guss. -mex
Fr, 4.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannBiet It!
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Die Schallplatten- & Memorabilia-Auktion präsentiert von Studio Eins Records.
Weiterlesen … Biet It!Lara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara Hulo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben