Naria – „Naria And The Fly ...Waiting For Lunch“
Popkultur // Artikel vom 17.12.2012
Mit Schein 23 hat er schon ganz oben angeklopft.
Der Durchbruch blieb der Karlsruher Indie-Rock-Gruppe trotz ihres Potenzials verwehrt. Jetzt lässt Gitarrist Marc Eisele wieder von sich hören – als Mastermind eines Konzeptalbums. Naria heißt seine Projektband, deren in Eigenregie eingespieltes Doppel nach zehn Jahren komplett ist.
Als erster Teil einer Trilogie, die auf der Vier-Elemente-Lehre beruht, erzählen 18 Tracks auf „Naria And The Fly ...Waiting For Lunch“ die surreale Geschichte des Mädchens Naria, das aus dem Nichts durch eine hektische Großstadt irrlichtert und dabei immer wieder in die wundersamen Szenarien ihres Unterbewusstseins abtaucht. Eine Fliege und Eiseles vom Mannheimer Illustrator Mehrdad Zaeri inspirierte Acrylmalerei begleiten sie auf Schritt und Tritt, während die Leitmotive ineinander aufgehen. Nachdem das erste Album Erde und Luft behandelt, wird sich der Nachfolger „Lyra-La“ mit dem Wasser und die dritte Veröffentlichung mit dem Feuer befassen.
Bei „Exchanging Little Smile“ oder „Der Regen“ schimmert noch ein Schein 23 durch; es wird rockig, poppig, klassisch, sphärisch, unplugged, instrumental, mit vielen englischen und wenigen deutschen Lyrics. Die komplexen Kompositionen sind so heterogen wie die zwölf mitwirkenden Musiker von Wallis Birds Basser Michael Vinne, Dan Nicol, Saxofonist der Curbside Prophets, Yakuzi-Posaunist Matthias Hefner und seinem Bandkollegen Thomas Gärtner an der Trompete, Massimo Randisi, dem einstigen Schein-23-Weggefährten und heutigen Drummer von Across The Border, über Sänger Jan Kretzer bis hin zur Streicherin aus den Reihen des Badischen Staatsorchesters (Claudia von Kopp-Ostrowski) und Absolventen Karlsruher Musikhochschule (Birke Falkenroth/Harfe, Mirjam Frei/Flöte). Die liefern nicht immer den erwarteten Akkord. Sondern ein Album, das volle Aufmerksamkeit verlangt. Und verdient. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben