Peasant
Popkultur // Artikel vom 26.05.2008
Was will uns der Künstler damit sagen?
Er nennt sein Alter Ego "Peasant", was übersetzt in etwa "Kleinbauer" bedeutet. In der Tat stammt Damien DeRose, der sich hinter Peasant versteckt, aus einem winzigen Kaff namens Doylestown in den USA. Doch sonst ist weit und breit nichts Ländlich-Bodenständiges zu entdecken.
Besonders mit Blick auf die Musik von Peasant nicht. Weder auf dem Debüt "Fear Not, Distant Lover" noch auf dem aktuellen Album "On The Ground" findet sich ein lauter Ton. Mit dem Kopf in den Sternen und den Füßen im Heu liefert Gitarrist und Sänger Damien DeRose in guter, alter Singer-Songwriter-Tradition sehr viel Gefühl, durchsetzt mit ein wenig ruhigem Folk. Quietschfidele Volkstänze muss man also auch in Zukunft woanders suchen. -er
Fr, 30.5., 20 Uhr, KOHI, Werderstr. 47
www.kohi.de
www.myspace.com/peasant
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben