Pennywise
Popkultur // Artikel vom 31.07.2011
Ein Hitalbum ist Segen und Fluch gleichermaßen.
Mit „Land Of The Free“ konnten die Melodic-Hardcoräler Pennywise vor ziemlich genau einer Dekade die Charts erobern, aber seitdem nie mehr an diesen Erfolg anknüpfen. Angefangen hat das Quartett 1988 im kalifornischen Hermosa Beach. Diese Herkunft verpflichtet, denn das Nest im Los Angeles County ist gleichzeitig Heimat solch legendärer Hardcore-Punk-Bands wie Black Flag, Circle Jerks und The Descendents.
Ihre „Bro Hymn“, die am Ende eines jeden Konzerts als Tribute für den 1996 gestorbenen Bassisten Jason Matthew Thirsk gespielt wird, können Pennywise inzwischen auch auf den Ex-Sänger anstimmen. Jim Lindberg, 20 Jahre das Organ der Skatepunk-Legende, verabschiedete sich 2009 zu The Black Pacific; die freie Stelle am Mikro hat Dauerprovisorium Zoli Teglas eingenommen.
Dass von der Ur-Besetzung damit nur noch Gitarrist Fletcher Dragge und Drummer Byron McMackin übrig sind, fällt aber spätestens beim „Fuck Authority“-Pogogetümmel eh nicht mehr ins Gewicht. -mex/-pat
So, 31.7., 19 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Karlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park
Kommentare
Einen Kommentar schreiben