Pennywise
Popkultur // Artikel vom 31.07.2011
Ein Hitalbum ist Segen und Fluch gleichermaßen.
Mit „Land Of The Free“ konnten die Melodic-Hardcoräler Pennywise vor ziemlich genau einer Dekade die Charts erobern, aber seitdem nie mehr an diesen Erfolg anknüpfen. Angefangen hat das Quartett 1988 im kalifornischen Hermosa Beach. Diese Herkunft verpflichtet, denn das Nest im Los Angeles County ist gleichzeitig Heimat solch legendärer Hardcore-Punk-Bands wie Black Flag, Circle Jerks und The Descendents.
Ihre „Bro Hymn“, die am Ende eines jeden Konzerts als Tribute für den 1996 gestorbenen Bassisten Jason Matthew Thirsk gespielt wird, können Pennywise inzwischen auch auf den Ex-Sänger anstimmen. Jim Lindberg, 20 Jahre das Organ der Skatepunk-Legende, verabschiedete sich 2009 zu The Black Pacific; die freie Stelle am Mikro hat Dauerprovisorium Zoli Teglas eingenommen.
Dass von der Ur-Besetzung damit nur noch Gitarrist Fletcher Dragge und Drummer Byron McMackin übrig sind, fällt aber spätestens beim „Fuck Authority“-Pogogetümmel eh nicht mehr ins Gewicht. -mex/-pat
So, 31.7., 19 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben