Pennywise
Popkultur // Artikel vom 31.07.2011
Ein Hitalbum ist Segen und Fluch gleichermaßen.
Mit „Land Of The Free“ konnten die Melodic-Hardcoräler Pennywise vor ziemlich genau einer Dekade die Charts erobern, aber seitdem nie mehr an diesen Erfolg anknüpfen. Angefangen hat das Quartett 1988 im kalifornischen Hermosa Beach. Diese Herkunft verpflichtet, denn das Nest im Los Angeles County ist gleichzeitig Heimat solch legendärer Hardcore-Punk-Bands wie Black Flag, Circle Jerks und The Descendents.
Ihre „Bro Hymn“, die am Ende eines jeden Konzerts als Tribute für den 1996 gestorbenen Bassisten Jason Matthew Thirsk gespielt wird, können Pennywise inzwischen auch auf den Ex-Sänger anstimmen. Jim Lindberg, 20 Jahre das Organ der Skatepunk-Legende, verabschiedete sich 2009 zu The Black Pacific; die freie Stelle am Mikro hat Dauerprovisorium Zoli Teglas eingenommen.
Dass von der Ur-Besetzung damit nur noch Gitarrist Fletcher Dragge und Drummer Byron McMackin übrig sind, fällt aber spätestens beim „Fuck Authority“-Pogogetümmel eh nicht mehr ins Gewicht. -mex/-pat
So, 31.7., 19 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben