Rigmor Gustafsson & Radio String Quartet Vienna
Popkultur // Artikel vom 27.04.2010
Die Besetzung überrascht und funktioniert.
Die Kombination „Gesang plus Streichquartett“ verleiht den Arrangements auf „Calling You“ (Act/edel) eine einzigartige Atmosphäre.
Trotz ihrer Heterogenität wirkt die Auswahl der Songs schlüssig: Von Popsongs über Filmmusik und „klassisch“ Jazziges bis hin zu Eigenkompositionen reicht die Bandbreite, die Rigmor Gustafsson und das Radio String Quartet Vienna gemeinsam erschließen.
Ähnlich beweglich wie schlanke und elegante Stimmfarbe der Schwedin wirkt die charakterstarke Begleitung durch das Wiener Ensemble („Celebrating The Mahavishnu Orchestra“), in das sich die Sängerin beim ersten Kontakt direkt verliebte. „Innige Kammermusik von weitreichender Grandezza.
Ein Hörerlebnis der besonderen Art“, urteilt die Kritik angesichts des funkelnden Kleinods, das seinesgleichen sucht. -er
www.tollhaus.de
www.rigmorgustafsson.com
www.myspace.com/rigmorgustafsson
Nachricht 6318 von 8085
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben