Souloco
Popkultur // Artikel vom 07.06.2008
Wo Soul draufsteht, ist gerne mal Schmuse-Pop drin.
Anders bei Souloco, denn hier ist der Name in der Tat Programm. Egal ob Evergreens wie Bill Withers, Chaka Khan und Aretha Franklin oder neuere Hits von Norah Jones oder En Vogue, der Fünfer aus Ettlingen bastelt aus dem bekannten Liedgut ein abgedreht-fetziges Repertoire.
Die satten Grooves der Rhythmusgruppe erlauben Daniel Schusterbauer (Gitarre) und Guido Bähr (Piano) so manch waghalsige Instrumental-Kapriole – loco eben! Aber wie ein Dompteur in der Manege hat Sängerin Zsuzsa Katai ihre Jungs fest im Griff – die Partymaschine rollt und rollt... -th
www.souloco.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben