Sweet Soul Music Revue
Popkultur // Artikel vom 26.02.2012
Die bundesweit bejubelte „Music Revue“ von Saxofonist Klaus Gassmann hat dem Soul neues Leben eingeblasen.
Seine Zeitreise verpackt die History der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik von den Sixties bis in die 70er, von Atlantic über Stax bis Motown Records, und passt dabei gut zum aktuellen Retro-Soul, der nicht mehr totzukriegen scheint.
Und so wird die auch dramaturgisch durchdachte Show zu einer dreistündigen Hommage an die Giganten des Soul, die in Videoeinspielungen den politischen Auf- und Umbruch in den USA begleitet, dabei den Bogen von der Bürgerrechtsbewegung zu Obama schlägt.
Versammelt sind praktisch alle wichtigen Stimmen: Otis Redding, Arthur Conley, Wilson Pickett, James Brown, Sam Cooke, Stevie Wonder, Gladys Knight, Aretha Franklin, Ike & Tina Turner, Sam & Dave und The Four Tops liefern der zehnköpfigen Band Soulfinger die musikalische Grundlage.
Interpretiert wird das neuerdings um The Platters, The Drifters und Marvin Gaye erweiterte Best Of von Gastsängern wie Harriet Lewis, die sämtliche stimmlichen Nuancen ihrer großen Vorbilder beherrschen, sich aber nicht in bloßer Imitation erschöpfen. Die mit einem Temptations-Medley schließende Revue moderiert Ron Williams, der als Ray Charles selbst einige Glanzpunkte zum Programm beisteuert. -pat
So, 26.2., 19 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben