Sweet Soul Music Revue
Popkultur // Artikel vom 26.02.2012
Die bundesweit bejubelte „Music Revue“ von Saxofonist Klaus Gassmann hat dem Soul neues Leben eingeblasen.
Seine Zeitreise verpackt die History der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik von den Sixties bis in die 70er, von Atlantic über Stax bis Motown Records, und passt dabei gut zum aktuellen Retro-Soul, der nicht mehr totzukriegen scheint.
Und so wird die auch dramaturgisch durchdachte Show zu einer dreistündigen Hommage an die Giganten des Soul, die in Videoeinspielungen den politischen Auf- und Umbruch in den USA begleitet, dabei den Bogen von der Bürgerrechtsbewegung zu Obama schlägt.
Versammelt sind praktisch alle wichtigen Stimmen: Otis Redding, Arthur Conley, Wilson Pickett, James Brown, Sam Cooke, Stevie Wonder, Gladys Knight, Aretha Franklin, Ike & Tina Turner, Sam & Dave und The Four Tops liefern der zehnköpfigen Band Soulfinger die musikalische Grundlage.
Interpretiert wird das neuerdings um The Platters, The Drifters und Marvin Gaye erweiterte Best Of von Gastsängern wie Harriet Lewis, die sämtliche stimmlichen Nuancen ihrer großen Vorbilder beherrschen, sich aber nicht in bloßer Imitation erschöpfen. Die mit einem Temptations-Medley schließende Revue moderiert Ron Williams, der als Ray Charles selbst einige Glanzpunkte zum Programm beisteuert. -pat
So, 26.2., 19 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben