Ten Years After
Popkultur // Artikel vom 14.11.2007
Hm, was fällt einem heute noch spontan zu Ten Years After ein?
Wohl am ehesten die Performance ihres im Nachhinein größten Hits „I’m Going Home“ im Jahr 69 beim Woodstock-Festival, die Flitzefinger Alvin Lee für geraume Zeit den Ruf einbrachte, der schnellste Gitarrist der Welt zu sein. Das war natürlich damals wie heute Mumpitz, aber was zählt, ist, dass die Engländer in der Lage waren und sind, mitreißenden Boogie-Rock zu zelebrieren, auch ohne Alvin Lee.
2003 haben sich die alten Haudegen Leo Lyons (Bass), Ric Lee (Schlagzeug) und Chick Churchill (Keyboards) wieder zusammengerauft und sind seitdem mit dem heute 30-jährigen Joe Gooch an der Gitarre erfolgreich unterwegs: Live vermisst man nichts, empfehlenswert! -mex
www.fabrik-bruchsal.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Biet It!
Popkultur // Artikel vom 09.07.2025
Schallplatten- & Memorabilia-Versteigerung.
Weiterlesen … Biet It!Enzlive 2025
Popkultur // Artikel vom 09.07.2025
Direkt am Ufer zwischen CCP und Theater auf dem Waisenhausplatz veranstaltet die Goldstadt ihr erstes kostenloses Sommerfestival „Enz live“ mit einer schwimmenden Bühne inmitten der Pforzheimer Innenstadt.
Weiterlesen … Enzlive 2025Les Égarés
Popkultur // Artikel vom 07.07.2025
Aus zwei etablierten Duos geformt ist dieses „World Jazz“-Quartett.
Weiterlesen … Les ÉgarésGloryhammer
Popkultur // Artikel vom 06.07.2025
Nach dem dritten Kapitel der Gloryhammer-Saga mussten die Fans der Heroic-Fantasy-Power-Metaller nicht nur das Zerwürfnis mit dem Schweizer Sänger Thomas Laszlo Winkler hinnehmen.
Weiterlesen … Gloryhammer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben