STICHWORTE





Romeo & Julia

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025

Jean-Christophe Maillots „Romeo & Julia“ von 1996, einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte, steht im November dreimal auf dem BST-Spielplan.

Weiterlesen …




Haus Wahnsinn

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025

Herzstück des neuen Riwa-Projekts an der HfM ist „Haus Wahnsinn“, ein szenischer Opernabend in zwei Teilen.

Weiterlesen …




Venedig im Schnee

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025

Trotz heftigem Beziehungsstreit leistet Patricia in der Komödienwiederaufnahme „Venedig im Schnee“ (Regie: Holger Metzner) von Gilles Dyrek einer Einladung Folge, beschließt aber, kein Wort von sich zu geben.

Weiterlesen …




Hattler

Popkultur // Artikel vom 01.11.2025

„Echo“-Preisträger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler hat im Juni „Happy Birthday Baby And All The Best Of 25 Years“ releast.

Weiterlesen …




Vampyres & The Awakening

Popkultur // Artikel vom 01.11.2025

Seit 2019 konzipieren Vampyres einen Mix aus Vintage-Psychedelia, morbiden Texten und Songs mit Heavy- wie Krautrockelementen.

Weiterlesen …




Abba – Waterloo & Weihnachten im Bällebad

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025

Billy, Lack und Kallax machen das K2 (Kreuzstr. 29) zum Abbahus, wo „die besten Sechskantschlüssel der Stadt“ eine ganze Spielstätte für die Ikeatare eingerichtet haben.

Weiterlesen …




Lichterkinder

Popkultur // Artikel vom 01.11.2025

Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.

Weiterlesen …


Carpe f*cking Diem

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025

„Was würdest du tun, wenn dir sieben Tage bleiben, um dein Leben auf den Kopf zu stellen?“

Weiterlesen …




Badisch Bühn

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025

Die Computerhörigkeit bringt einen kleinen Versicherungsangestellten an den Rand der Verzweiflung.

Weiterlesen …