STICHWORTE



Renaissance 3.0: Symposium

Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2023

Die Eröffnung der Ausstellung „Renaissance 3.0“ begeht das ZKM mit einem Symposium, das es in sich hat!

Weiterlesen …


Alex Mayr

Popkultur // Artikel vom 25.03.2023

Verzerrte Dreampop-Gitarren, hier eine Wand aus Streichern und Bläsern, dort abgehangene Drums, ein verlorenes Mellotron und jede Menge Percussion.

Weiterlesen …


Truck Stop

Popkultur // Artikel vom 25.03.2023

Die Cowboys von der Waterkant sind eine Legende und die Könige und Vorreiter der deutschsprachigen Countrymusik.

Weiterlesen …


Renaissance 3.0

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023

„Se la pittura è scienzia o no?“

Weiterlesen …


Matthäus-Passion

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.03.2023

Die Chöre der Kath. Hochschulgemeinde unter Leitung von Ralph Hammer, der Chor an der Matthäuskirche und der Unterstufenchor des Helmholtz-Gymnasiums führen – begleitet vom Ensemble Zeitlose Musik – Bachs „Matthäus-Passion“ seit Langem erstmals wieder in der Südweststadt auf.

Weiterlesen …


Frühlingsmarkt für Kunsthandwerk

Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023

Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.

Weiterlesen …


34. Gernsbacher Puppentheaterwoche

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.03.2023

Mit einem neuen künstlerischen Leitungsduo und voller neuer Ideen geht die Papiermacherstadt in ihre 34. „Puppentheaterwoche“.

Weiterlesen …


Disillusion

Popkultur // Artikel vom 24.03.2023

Das erste Album „Back To Times Of Splendor“ der Leipziger Band um Mastermind Andy Schmidt galt schon 2004 kurz nach seiner VÖ als Klassiker des progressiven Melodic Death Metal.

Weiterlesen …


Emma Elisabeth

Popkultur // Artikel vom 24.03.2023

Die in Berlin sesshaft gewordene Exilantin verbindet in ihren berauschenden Indie-Songs den Freigeist der 70er mit dem typisch nordischen Sinn für Melancholie.

Weiterlesen …