Angewandte Elektronik TV
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.06.2015
Schon Pythagoras hielt seine Vorlesungen vor neuen Schülern hinter einem Vorhang versteckt, damit alle Aufmerksamkeit auf seiner Stimme und dem Gesagten lag.
Auch die „Angewandte Elektronik“-Reihe am AKK knallt jetzt eine Wand zwischen Künstlerschaft und Publikum. Visuals und eine Live-Video-Übertragung der Performances stellen den Kontakt neu her – hört man nun anders zu? Immerhin gibt’s hier die Gelegenheit, live zu erleben, wie ein Ton programmiert wird.
Das ist die Spezialdisziplin von Karlsruhes Vorzeige-Live-Coding-Band Benoît & The Mandelbrots. Nomen est omen bei Circuit Noise – in den entlegensten Schaltkreisen findet Jens Rosenfeld noch Sound. Zum Beispiel in seiner selbstgeschmiedeten Neonröhren-Noiseorgel. Dazu gibt’s Visuals auf die Trennwand, die Blood Vault, ein Ableger der Stuttgarter Darkpop-Combo Die Selektion mit seinem Industrial-Techno (oder Techno-Industrial) vielleicht gleich wieder einreißt. -fd
Do, 18.6., 21 Uhr, AKK, Altes Stadion, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben