Felicitas Steck Netzwerkgesellschaft
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.06.2015
Ihre Erfahrungen füllen inzwischen ein ganzes Buch, das es nun auch als E-Book gibt.
Netzwerkspezialistin und Coach Felicitas Steck hat zwölf erfolgreiche Frauen interviewt und ihnen ihre ganz persönlichen Netzwerkkompetenzen und Netzwerkstrategien entlockt. Das Ergebnis ist ein Plädoyer für alle Frauen, ihren persönlichen Lebens- und Berufsweg zielstrebig zu verfolgen. Gerne auch mit fachlicher Unterstützung: Felicitas Steck berät Einzelpersonen oder Teams, Neugründer oder etablierte Unternehmer in Seminaren und Workshops, aber auch im persönlichen Coaching und Training.
In den letzten Jahren hat sie sich auf Unternehmen im Bereich Kreativwirtschaft und auf Ingenieurbüros spezialisiert. Sie ist Beraterin im Büroberatungsprogramm der Architektenkammer Ba-Wü und Projektleiterin bei Steinbeis. Ihre Beratung umfasst u.a. die Themen Unternehmensführung und -entwicklung, Marketingstrategien, Existenzgründung und Nachfolgeberatung – oder die Systemische Beratung, denn Unternehmen und Netzwerke sind hochkomplexe soziale Systeme, in denen sich alle Beteiligten gegenseitig beeinflussen.
Systemische Beratung will nicht von außen in das System eingreifen, sondern seine inneren Kräfte aktivieren und die Beteiligten zum Finden eigener Lösungen ermuntern. Die Basis hierzu bildet Felicitas Stecks Ausbildung in systemischer Gestaltungskompetenz. Sie kennt sich in Kultur und Wirtschaft aus – so ist sie auch Ideengeberin des Karlsruher Stadtfensters, dem aktuellen Schaufensterwettbewerb in der Innenstadt. -bes
Schirmerstr. 8, Karlsruhe, Tel.: 0721/820 06 47
www.netzwerk-gesellschaft.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben