Autorika
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2010
Die Literaturmatinee „Das Karlsruher Lesefrühstück“ findet immer mehr Freunde.
Nun ist es an der Zeit, das Angebot zu erweitern. Und so heben die Organisatoren André Richter und Matthias Benz der Karlsruher Autorenwettbewerb aus der Taufe – die „Autorika“.
Texte vorstellen können Autoren aus Karlsruhe und der Region, die Themenvorgabe lautet wahlweise „Mein Karlsruhe“ oder „Plötzlich allein“, und die Manuskripte oder Gedichte müssen bisher unveröffentlicht sein.
Auch ist noch viel Zeit zum Verfassen: Einsendeschluss ist der 14.2.2011, dann folgen Leseproben, die Entscheidungsfindung der Fachjury und eine Literarische Gala mit Ehrung der Preisträger. Abschließend sollen die nominierten Texte in einem gemeinsamen Literaturband veröffentlicht werden. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben