Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2024
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.03.2024
Die vom Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale des KIT in Kooperation mit dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme ausgerichtet Projektwoche beschäftigt sich mit der Frage „Was ist nachhaltige Mobilität?“.
Nach der Eröffnung (Mo, 18.3., 18 Uhr, Audimax) mit einer Keynote („Nachhaltige Mobilität – Illusion oder erreichbares Ziel?“) von Prof. Dr. Barbara Lenz, bis 2021 Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, bietet das „Forum Nachhaltigkeit“ (19.30 Uhr) Gelegenheit, mit ForscherInnen sowie Unternehmern aus Karlsruhe und Umgebung ins Gespräch zu kommen.
Den Abschluss (Do, 21.3., 18 Uhr, KIT-Campus Süd, Ort s. Web) markiert die Podiumsdiskussion „Mehr Mobilität, weniger Verkehr?“ mit Vertretern aus Forschung, Umweltschutz, Politik und Industrie. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zu Workshops und Exkursionen obligatorisch. -pat
Mo-Do, 18.-21.3., KIT, Karlsruhe
www.zak.kit.edu/fruehlingsakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben