Literaturcrossover im Kohi
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.02.2012
Genre-Grenzen sind dazu da, lässig übersprungen zu werden, findet das Kohi.
Hier ist die klassische Literaturlesung nur allzu oft auch ein Konzert, gelesene Worte werden von gespielten Szenen begleitet, und Poetry Slam (Fr, 24.2.) und Open Stage (Sa, 3.3.) sind sowieso offen für alles.
Ein Klassiker: die „Lesung Süd“, zu der die Literarische Gesellschaft vom Prinz-Max-Palais in die Südstadt zieht – diesmal mit Jan Böttcher (Foto), Buchautor und Songwriter in Personalunion und im Nebenjob auch Sänger der Band Herr Nilsson (Mo, 5.3., 20 Uhr). Er liest und singt „Das Lied vom Tun und Lassen“, seinen dreistimmig gesetzten neuen Roman, für den er eigene Songs komponiert hat – der Band stand im Dezember 2011 auf Platz 1 der SWR-Bestenliste.
Ebenfalls von Haus aus musikbetont ist die szenische Lesung „Play.Pause.Reject“ mit Bandbegleitung am Sa, 25.2.; „Katharsis“ bietet Anders Morgenstern in einer Lesung mit Musik am Fr, 2.3. an. Völlig genrebefreit lüftet Alf Ator „Das Geheimnis meiner Schönheit“ in einem Mix aus Vollplayback-Theater, durchschaubarer Zauberei, Musik auf selbsterfundenen Instrumenten und – um dem Stichwort Literatur gerecht zu werden – Ausschnitten aus seinem Buch „The Best Of fast allen Comics“ (Sa, 10.3.). Zwei Tage Zeit, um sich danach wieder zu erden: Am Mo, 12.3., 20 Uhr, gibt’s dann noch eine grundsolide und nur leicht kafkaeske Lesung mit Cihan Aydin vom Kleinen Buchverlag. -bes
Beginn, wenn nicht anders angegeben, je 21 Uhr, Kohi
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben