Markenmythos & Studieninfotag an der Dualen Hochschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2011
Das Studium generale ist sozusagen ein Studium für alle .
Brennpunktartig werden in Vorträgen die verschiedensten Themen aus allen Bereichen behandelt. Die Zuhörer sind Studenten, Mitarbeiter und auch die interessierte Öffentlichkeit.
Um das Thema „Markenmythos“ geht es am Di, 18.10., 17 Uhr im Audimax: Dr. Peter Glassen zeigt, wie mythologisch inszenierte Bilder in der Markenwerbung verwendet werden, „Forschungsgegenstand“ sind Plakate von Nike, Adidas und Puma, drei Sportartikelhersteller, die ihre Markenidentität auf der Inszenierung von alten Mythen aufbauen – Sportler als antike Götter oder als Satyrn.
Der Termin am 8.11., 18 Uhr widmet sich der Frage „Wo fängt die Wirtschaftskriminalität an und wo hört sie auf?“ – Experten schätzen, dass bis zu 70 Prozent aller durch Kriminalität verursachten Schäden auf Wirtschaftskriminalität zurückzuführen sind!
Wer statt Studium generale ein „richtiges“ Studium anstrebt, sollte sich den Studieninformationstag vormerken: Am 12.11., 9.30-13 Uhr sind Schüler der Oberstufe eingeladen, sich über die DHBW und das duale Studium zu informieren. Hier werden die Studiengänge in den Fakultäten Technik und Wirtschaft vorgestellt – auch mit Vorführungen, die einen ersten Eindruck von den Inhalten des Studiums vermitteln. -bes
Studium generale an der DHBW Karlsruhe; Di, 18.10., 17 Uhr Markenmythos, Di, 8.11., 18 Uhr Wirtschaftskriminalität,
Sa, 12.11., 9.30 Uhr Studieninfotag; Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, Erzbergerstr. 121
www.dhbw-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben