SWR2-Klappstuhllesung
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2013
Der neuen Plattform für junge Literatur genügt ein roter Klappstuhl.
Angehende Schauspieler sitzen darauf und lesen Texte von Nachwuchsautoren. Und zwar nicht versteckt im Funkhaus, sondern im Wald, im Park, in der Stadt.
Was bei einer Tonaufnahme sonst hinter verschlossenen Türen vonstatten geht, wird samt der Umgebungsgeräuschkulisse in der Öffentlichkeit aufgezeichnet. Diesmal beobachtet von den Mitarbeitern und Besuchern der Karlsruher Agentur für Arbeit - einem Ort, der auch in der Geschichte „Winterreise“ von Marie T. Martin eine Rolle spielt.
Den Auszug aus ihrem Erzählband „Luftpost“ (Verlag Poetenladen) liest Robin La Baume, der an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studiert. Ausgestrahlt wird die die „Klappstuhllesung“ am Di, 22.1. um 19.20 Uhr in der Sendung „SWR2 Tandem“. -pat
Di, 8.1, 11 Uhr, Agentur für Arbeit, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben