BÜHNE & KLASSIK



Musik für Waldhorn & Orgel

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2025

Im Gehäuse der Silbermann-Orgel aus der Schlosskirche Baden-Baden von 1753 befindet sich ein romantisches Werk von 1887/1906, das 2006 restauriert wurde und seit 1906 in der Kirche St. Cyriakus steht.

Weiterlesen …




Zum Lachen in den Keller

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2025

Seit September geht Rastatt „Zum Lachen in den Keller“.

Weiterlesen …




Karlsruher Orgelwoche 2025

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2025

Organist Daniel Kaiser spielt Werke von Alain, Bird, Skoczek, Fumet sowie zu Ehren seines 70. Geburtstags Stücke von Andreas Willscher (Mi, 8.10., 19.30 Uhr, Kleine Kirche, Eintritt frei).

Weiterlesen …


Internationale Ensemble Akademie

Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2025

Vom 4. bis 7.10. findet in der HfM die zweite, jetzt „Internationale Ensemble Akademie“ für zukünftige professionelle Chor- und Ensemblesänger statt.

Weiterlesen …




Vivaldi auf dem Dancefloor

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025

In „Le quattro stagioni“ benutzte Vivaldi Kompositionstechniken, die der Minimal Music des 20. Jh. ähneln.

Weiterlesen …




Frankfurter Kammerchor

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025

Der Frankfurter Kammerchor, 2008 von Ex-HfM-Studenten gegründet, bringt mit Leiter Wolfgang Schäfer geistliche und weltliche Chorwerke vieler Epochen auf hohem Niveau zu Gehör.

Weiterlesen …




Verità Baroque

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025

Das in Italien gegründete junge siebenköpfige Ensemble verknüpft Musik von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, der Schwester Friedrichs des Großen, mit Bachs „5. Brandenburgischen Konzert“, Concerti von Vivaldi und zwei schmissigen zeitgenössischen Werken, die eigens für Verità Baroque komponiert wurden.

Weiterlesen …




Kultur live Ettlingen

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025

Zum Herbst steht in Ettlingen die neue „Kultur live“-Spielzeit 2025/26 in den Startlöchern – mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Theater über Musik bis hin zu Comedy und Sonderformaten reicht.

Weiterlesen …