ARD Hörspieltage 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2011
Als am 30.10.1938 der „Krieg der Welten“ im CBS Radio ausbricht, verwechseln viele Zuhörer das Kino für die Ohren noch mit einer realen Reportage und wähnen sich kurz vor der außerirdischen Invasion.
In den öffentlich-rechtlichen Sendern Deutschlands hat das Hörspiel bis heute einen festen Sendeplatz und mit den ARD Hörspieltagen geben die ARD-Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio fünf Tage lang einen Überblick zu ihren aktuellen Produktionen.
Zweimal in Köln ausgerichtet, hat das „Festival für das Hörspiel“ als größte deutschsprachige Veranstaltung seiner Art 2006 im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) sowie der benachbarten Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe eine feste Bleibe gefunden und erwartet von 9.-13.11. wie jedes Jahr mehrere tausend Besucher.
Der Eintritt ist mit Ausnahme des „Comedy-Abends“ frei. Was bei Live-Hörspielen, Konzerten, Vorträgen, Hörspielnächten, Science Slam, der „Nacht der Gewinner“ und dem Kinderhörspieltag auf dem Programm steht, zeigt das INKA-Spezial. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala45. Internationale Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Opulente Operninszenierungen, internationale Stars und Konzerte mit renommierten BarockspezialistInnen.
Weiterlesen … 45. Internationale Händel-FestspieleGriechischer Wein, Weib(rations) & Gesang
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2023
Der Karlsruher Lesbenchor Weibrations probiert neue Formate aus und kooperiert mit dem Restaurant Akropolis in der Baumeisterstraße.
Weiterlesen … Griechischer Wein, Weib(rations) & GesangWerner Koczwara
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
So geht das nicht weiter.
Weiterlesen … Werner KoczwaraDie Regenbogenhummel präsentiert: Schneeglöckchen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Das Travestie-Winterspektakel „Schneeglöckchen“ mit Vikky Winchester & Friends passt auch wunderbar in die Karnevalszeit.
Weiterlesen … Die Regenbogenhummel präsentiert: SchneeglöckchenLizzy Aumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
„Nicht nur ich fühle mich nach dieser Corona-Zeit, wie nach einem Sportunfall, bei dem ich einen Medizinball verschluckt habe! Soll ich nun zu den Weight Watchers oder zu den Anonymen Alkoholikern?“
Weiterlesen … Lizzy AumeierRock’n’Roll-Geschichten
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Es ist kein Konzert, keine Lesung oder Talkshow, sondern einfach ein neues Format, das der Ettlinger Gitarrist Volker Schäfer austesten möchte.
Weiterlesen … Rock’n’Roll-GeschichtenKarlsruher Meisterkonzert: Große Emotionen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Überrascht Tschaikowski in seiner 6. Sinfonie mit einem ruhigen letzten Satz (zu hören beim „Meisterkonzert“ Ende Januar), so steigert er diesen in seiner 5. Sinfonie, der „Schicksalssinfonie“, zum rauschenden musikalischen Fest.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Große EmotionenExpedition Chawwerusch
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
„Livename“ ist ein Stück über Gender und Geschichte führt alle ab 14 Jahren.
Weiterlesen … Expedition Chawwerusch
Einen Kommentar schreiben