ARD Hörspieltage 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2011
Als am 30.10.1938 der „Krieg der Welten“ im CBS Radio ausbricht, verwechseln viele Zuhörer das Kino für die Ohren noch mit einer realen Reportage und wähnen sich kurz vor der außerirdischen Invasion.
In den öffentlich-rechtlichen Sendern Deutschlands hat das Hörspiel bis heute einen festen Sendeplatz und mit den ARD Hörspieltagen geben die ARD-Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio fünf Tage lang einen Überblick zu ihren aktuellen Produktionen.
Zweimal in Köln ausgerichtet, hat das „Festival für das Hörspiel“ als größte deutschsprachige Veranstaltung seiner Art 2006 im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) sowie der benachbarten Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe eine feste Bleibe gefunden und erwartet von 9.-13.11. wie jedes Jahr mehrere tausend Besucher.
Der Eintritt ist mit Ausnahme des „Comedy-Abends“ frei. Was bei Live-Hörspielen, Konzerten, Vorträgen, Hörspielnächten, Science Slam, der „Nacht der Gewinner“ und dem Kinderhörspieltag auf dem Programm steht, zeigt das INKA-Spezial. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Tanz Karlsruhe 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2023
Das diesjährige Festival „Tanz Karlsruhe“ fällt zusammen mit einem runden Geburtstag.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2023Sinfonieorchester des KIT
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2023
Zum Abschluss der „KIT Science Week“ konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit einem ausgesuchten Konzertprogramm.
Weiterlesen … Sinfonieorchester des KITAuf Reger! 150 Jahre Max Reger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die Badische Staatskapelle und die großen Karlsruher Chöre: „Auf Reger!“
Weiterlesen … Auf Reger! 150 Jahre Max RegerSaisonstart des SWDKO
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die neue Konzertsaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim unter Leitung von Dirigent Douglas Bostock verspricht Highlights der Konzertliteratur, aber auch spannende Neuentdeckungen und reizvolle Werkkombinationen.
Weiterlesen … Saisonstart des SWDKOMarkus Barth
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedyszene „ist raus!“.
Weiterlesen … Markus BarthBewegungsworkshop mit Tanzperformance
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Taktlos lädt Tanzinteressierte zu einem Bewegungsworkshop mit Tanzperformance ein.
Weiterlesen … Bewegungsworkshop mit TanzperformanceIn annere Umschdänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In der Komödie von Alexander Alexy und Folker Bohnet (Badische Fassung: Jürgen Hörner, Regie: Carsten Dittrich) bekommt ein Versicherungsangestellter plötzlich Mutterschaftsgeld überwiesen.
Weiterlesen … In annere UmschdändDer Spieleabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In einer stilvollen Düsseldorfer Eigentumswohnung treffen sich sechs langjährige Freunde zu einem gemütlichen Abend bei Wein und Häppchen.
Weiterlesen … Der SpieleabendÖzcan Cosar
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
„Comedypreis“-Träger Özcan Cosar geht in seinem neuen Programm auf die Suche nach dem „Jackpot“.
Weiterlesen … Özcan Cosar
Einen Kommentar schreiben