Badisches Staatstheater: Schauspiel-Premieren
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.09.2010
In Eugène Labiches „Das Sparschwein“ (La Cagnotte) nehmen sechs schlicht gestrickte Provinzler das Geld vom gemeinsamen Kartenspiel und reisen ins ferne Paris, wo sie mal richtig was erleben wollen.
Und es auch tun… Katastrophen inklusive. Deutschsprachige Erstaufführung der Übersetzung von Sabrina Zwach (ab Sa, 25.9., 19.30 Uhr, Schauspielhaus). „Cabaret“ entführt ins Berlin der 1930er Jahre und gehört zu den dunkelsten, aber auch berühmtesten Musicals aller Zeiten – wie auch der Film mit Liza Minelli.
Achim Thorwald (Regie und Bühne) sagt „Willkommen. Bienvenue. Welcome“ und lässt Nachtschattengewächs Sally Bowles (Anna-Magdalena Beetz) im Kit Kat Club einen grellbunten Tanz auf dem Vulkan hinlegen (ab Sa, 9.10., 19.30 Uhr, Schauspielhaus).
Die Welt ist eine Bühne, und die bedeutet Bruscon alles. Selbst in einem abgewrackten Tanzsaal am Ende der Welt will der tyrannische Perfektionist sein Werk zu seinen ureigenen Konditionen aufführen oder eben gar nicht. Prinzipien sind alles. Wer nicht spurt: ein Kulturbanause.
Thomas Bernhards Tragikomödie „Der Theatermacher“ verweist auch auf dessen eigenen Skandal bei den Salzburger Festspielen 1972, Stichwort: Notlicht. Unbedingt mal googeln, denn so bekommt das Stück einen herrlich selbstironischen Touch (ab Mi, 6.10., 20 Uhr, Ziegler-Saal Akropolis, Baumeisterstr. 18). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben