Cantus Juvenum: Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.12.2024
Cantus Juvenum ist die gemeinsame Singschule der Ev. Stadtkirche und der Ev. Christuskirche.
Die Freude am gemeinsamen Singen, die geistliche Chormusik und die ganzheitliche Entwicklung der Stimmen von Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Wöchentliche Proben und die individuelle Förderung durch Einzelstimmbildung legen die Grundlage dafür.
Deutschlandweit einzigartig ist das Konzept, dass die Jungen und Mädchen nach dem gemeinsamen Vorchor in Knaben- und Mädchenchöre aufgetrennt werden, jedoch bei großen Projekten gemeinsam agieren. So wird ein ganz besonderer Klang erhalten, wenn sich die Sopran- und Altstimmen von Knaben und Mädchen mischen.
Neben einer lebendigen Chorgemeinschaft in sieben verschiedenen Chorgruppen gibt es Freizeiten, Chorreisen, CD-Aufnahmen, Konzerte und Gottesdienstmusiken im In- und Ausland für die rund 180 Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 20 Jahren. Höhepunkt war ein Auftritt in der Berliner Philharmonie; oft ist Cantus Juvenum auch auf der Opernbühne im Staatstheater zu erleben. Lust auf das gemeinsame Singen? Alle Infos: www.cantus-juvenum.de. -rw
Sa, 21.12., 17 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe
Nachricht 41 von 10357
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die HerrenkapellePhèdre
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Zuerst von Euripides erzählt und durch Racine zum französischen Klassiker erhoben, ist diese alte Geschichte immer noch gefragter Theaterstoff: Königin Phèdre verzehrt sich nach ihrem Stiefsohn Hippolyte.
Weiterlesen … PhèdreUlan & Bator
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2025
Nach ihrem Programm „Zukunst“ (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.
Weiterlesen … Ulan & Bator20 Jahre Remy-Mahler-Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2025
Einen kleinen, aber feinen Reigen an Konzerten hat KMD Raiser für das 20. Jubiläum der zweiten Orgel der Ev. Stadtkirche kompiliert.
Weiterlesen … 20 Jahre Remy-Mahler-OrgelGiora Feidman
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2025
Einfach nur bewundernswert, dieser großartige Musiker und unermüdliche Friedensmahner.
Weiterlesen … Giora FeidmanDr. Mark Benecke
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2025
Dank Dr. Tod weiß auch der interessierte Laie, was High-velocity Impact Blood Spatter sind und wie mit Luminol unsichtbare Blutspuren an Tatorten zum Leuchten gebracht werden.
Weiterlesen … Dr. Mark Benecke
Einen Kommentar schreiben