Heidelberger Schlossfestspiele 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.06.2022
Ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf den schönsten Bühnen der Neckarstadt versprechen alljährlich die „Heidelberger Schlossfestspiele“.
. Mit dem Sonnendeck wird außerdem wieder eine zusätzliche Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung auf der Bäderterrasse eingerichtet. BesucherInnen ab sechs Jahren freuen sich auf die märchenhafte Geschichte um Hexe Babajaga und „Die verzauberten Brüder“ (ab 19.6., Englischer Bau) von Jewgeni Schwarz. Intendant Holger Schultze inszeniert die Bühnenversion der „Oscar“-prämierten romantisch-historischen Komödie „Shakespeare In Love“ (Premiere: 24.6.).
In traumhafter Kulisse verhandelt das Dance Theatre Heidelberg mit „Warten auf die Barbaren“ (25.6., Dicker Turm) nach dem Roman von J. M. Coetzee Fragen von Würde, Verantwortung, Recht und Anstand. Die „Schlosskonzerte“ bieten sizilianische Musik von Etta Scollo (19.6.), Tschaikowsky-Orchesterklassiker (9.7.) sowie ein Agentenfilmmusik-Programm (5.+6.8., Schlosshof). Als Wiederaufnahme zu sehen ist das Singspiel „Im weißen Rössl“ (2.7., Schlosshof). Und bei „Melodien à la carte“ (31.7+7.8.) werden zu Wiener Walzer Leckerbissen aus der Spitzenküche serviert. -pat
19.6.-7.8.
www.heidelberger-schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben