Homo Faber
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2012
Wie jedes Jahr landet ein Literaturklassiker und aktuelles Abiturthema auf der Sandkorn-Bühne.
Der rational denkende Walter Faber sieht sich in der Romanvorlage von Max Frisch der Verkettung unwahrscheinlicher Ereignisse ausgesetzt, die sein Weltbild erschüttern und letztlich zu einem tragischen Ende führen.
Der Clou der gezeigten Bühnenfassung sind dabei antike Rachegöttinnen, die die radikal rationale Ich-Perspektive des Romans übernehmen, teilweise aber auch aus der reinen Subjektivität herausnehmen und konterkarieren. Für eine traditionell konzentrierte und anspruchsvolle Umsetzung sorgt Regisseur Victor Carcu mit seinem siebenköpfigen Ensemble. -swi
Premiere: Do, 25.10., 19 Uhr, Sandkorn-Fabriktheater, Karlsruhe, Lehrersichtveranstaltung Mi, 24.10., 19 Uhr, auch Do, 1./7.11., Di 13.11. (mit Einführung durch Prof. Dr. Jan Knopf um 18 Uhr)
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben