Karlsruher Meisterkonzerte: Kammermusikabend und Orchesterkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2012
Unter dem schönen Leitgedanken „Herz und Verstand“ kommen mit dem Cellisten Bruno Weinmeister und Stefan Stroissnig am Klavier zwei vielseitige Künstler zu den Karlsruher Meisterkonzerten, die „mit offenem Herzen und wachem Verstand“ an die Musik herangehen.
Das verdeutlichen sie mit Ludwig van Beethovens Zwölf Variationen über das Thema „Ein Mädchen oder Weibchen“ aus Mozarts Zauberflöte, F-Dur op. 66, „Fünf Stücke im Volkston, op. 102“ von Robert Schumann und der 2. Cellosonate in F-Dur op. 99 von Johannes Brahms (Fr, 19.10.).
Zweimal Brahms auch beim Orchesterkonzert am Mi, 7.11.: Sein Violinkonzert D-Dur op. 77 gehört zu den Stücken, die gern als „unspielbar“ gelten. Herausforderung genug für Guy Braunstein, den 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, der sich mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Karl-Heinz Steffens an das Werk wagt. Außerdem ertönen Brahms’ Haydn-Variationen op. 56a und die 99. Sinfonie von Joseph Haydn. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Konzerthaus. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben