Kinderhörspieltag: „Der Räuber Hotzenplotz“
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2013
Der Abschluss der „ARD Hörspieltage“ steht ganz im Zeichen der jungen Hörer.
Von 10-17 Uhr stecken ZKM und HfG am So, 10.11. voller Hörhöhlen und Lauschinseln, wo es aktuelle Kinderhörspiele der öffentlich-rechtlichen Radiosender zu horchen gibt – natürlich auch die Gewinnerstücke der beiden Kinderhörspielpreise 2013, die um 16 Uhr im ZKM-Kubus gemeinsam mit der Kinderjury vorgestellt werden.
Zum Höhepunkt des „Kinderhörspieltages“ jagen Kasperl und Seppel den „Räuber Hotzenplotz“ im Live-Musikhörspiel, bei dem auch ein Geräuschemacher mitwirkt (11 Uhr Generalprobe sowie 14 Uhr, HfG-Lichthof 4). Der Beatboxer Robeat zeigt, wie man mit Mund und Mikro selbst coole Sounds machen kann (12.15+15.15 Uhr, HfG-Studio), mit der SWR2-Spielraumtour können die Kids ein Piraten-Hörstück gestalten (15.15+16.15 Uhr, ZKM-Medientheater) und in den ZKM-Workshops lassen sich Taschen bemalen, Musik mit dem Gameboy komponieren und eine Gespensterorgel basteln (10.30+14.30 Uhr, ZKM_Medienwerkstatt, 2.OG sowie 11-17 Uhr, ZKM, 1. OG)
Auf Schatzsuche entführt „Ya Yas musikalisches Mitmachtheater“ (10.10+12.45), Lieder zum Mitsingen stimmt Robert Metcalf an (11.20+14 Uhr, beides im ZKM_Medientheater), während Drache Drako und Madame Pompadour den ganzen lieben Tag lang das Foyer bespaßen. –fd
Nachricht 4580 von 9242
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Matthäus-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.04.2023
Die „Matthäus-Passion“ BWV 244 von Johann Sebastian Bach gilt als eines der bedeutendsten Chorwerke und ist ein Meilenstein der europäischen Musikgeschichte.
Weiterlesen … Matthäus-PassionWortfront & Der Seher
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Nach dem Programm „Glück“ voll satter Lieder und Texte von Wortfront Sandra Kreisler und Roger Stein am Fr, 31.3. um 20.15 Uhr ist tags drauf „Der Seher“ Lars Ruth zu Gast.
Weiterlesen … Wortfront & Der SeherThe 12 Tenors
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Von ernsthaften klassischen Arien („Nessun Dorma“) über Pophymnen („Music“) bis hin zum neu arrangierten und choreografierten Michael-Jackson-Medley wechseln die aus unterschiedlichen Nationen zusammengesetzten 12 Tenors treffsicher zwischen den Stilen.
Weiterlesen … The 12 TenorsOsterfestspiele Baden-Baden 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Zehn Jahre gibt es die „Osterfestspiele“ in Baden-Baden nun.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2023Rotenbek Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.03.2023
Das Rotenbek Trio besteht seit 1980 und steht für virtuos gespielte Kammermusik auf der Konzertgitarre.
Weiterlesen … Rotenbek TrioSimon Stäblein
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Seit 2018 präsentiert er u.a. die „Nightwash“-Liveshows aus dem Waschsalon im Kölner Stadtteil Zollstock.
Weiterlesen … Simon StäbleinDas perfekte Geheimnis
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Paolo Genoveses „Perfetti sconosciuti“ wurde zuletzt 2019 von Regisseur Bora Dagtekin mit Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jessica Schwarz und Wotan Wilke Möhring geremaket.
Weiterlesen … Das perfekte GeheimnisAbgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Weiterlesen … Abgesagt: Passion 21Grupo Corpo
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Die Grupo Corpo gilt als die traditionsreichste unter den zeitgenössischen Kompanien Brasiliens.
Weiterlesen … Grupo Corpo
Einen Kommentar schreiben