Klingende Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2008
Die Evangelische Stadtkirche hat nicht nur zwei hervorragende Orgeln, sondern auch einen sehr schön und warm klingenden Kirchenraum, in dem Konzerte zum Ohrenschmaus werden.
Mit einem Neujahrskonzert wird das Klassikjahr „eingeblasen“. Solisten sind Eckhard Schmidt, einer der führenden Trompeter Deutschlands (Staatsoper Hamburg/Bach-Collegium Stuttgart) und Rudi Scheck aus Stuttgart. Partner an der Orgel ist Christan-Markus Raiser. Im Programm stehen strahlende Konzerte für die ungewöhnliche Besetzung u.a. von Albinoni, Manfredini und Vivaldi; dazu gibt es Bach, Haydn und Mendelssohn Bartholdy.
Ein reines „Winter-Programm“ bietet das Berliner Blechbläserquintett Arzet mit interessanten Arrangements von bekannten Vivaldi-, Schubert- und Debussy-Kompositionen. Das Quintett mit Tuba hat in Karlsruhe eine große Fangemeinde. Ganz Felix Mendelssohn Bartholdy gewidmet ist ein Geburtstagsständchen zu seinem 200. mit einer Reihe von Gästen: Sontraud Speidel am Piano, dem CoroPiccolo, dem Barocco-Streichquartett und einem Kammer-Trio, bestehend aus Josef Rissin, Martin Ostertag und Sontraud Speidel. Christian-Markus Raiser leitet das Ständchen, -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Kohi-Poetry-Slams
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.08.2025
Das Kohi ist die Poetry-Wiege in Karlsruhe und seine Initiatoren kuratieren auch Slams in Ettlingen und anderswo in der Region.
Weiterlesen … Kohi-Poetry-SlamsEttlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserIn der Welt der Musik – Unwahrscheinliche Interviews
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Im Rahmen des „Sommertheaters in der Orgelfabrik“ kommen diesmal drei Persönlichkeiten zu Wort, die ihrer Zeit voraus waren.
Weiterlesen … In der Welt der Musik – Unwahrscheinliche InterviewsImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte Aktenwelt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben