L’Humour des notes/Humor nach Noten 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2013
Seit 22 Jahren ist das französische Festival „L’Humour des notes/Humor nach Noten“ in Haguenau ein fester Bestandteil der Kulturszene im Elsass.
Die „Vieille Dame“ der musikalischen Kleinkunst bringt jedes Jahr aufs Neue ein junges, modernes und originelles Programm auf die Bühne. Vom 2.-11.5. bevölkern wieder allerlei schrille Gestalten – Artisten, Clowns, Musiker – die Straßen und Veranstaltungsorte des elsässischen Städtchens. Unter anderem mit dabei: frivole Himbeeren (La Framboise Frivole, 2.5., 20.30 Uhr, Theater), wildgewordene Bläser (La Fanfare AOC, 3.5., 14 Uhr, Fußgängerzone), ein Buffet rund ums Thema Suppe (5.5., 12 Uhr, Place Joseph Thierry), singende Brüder, rebellische Trommler und eine poetisch-komische Boygroup (Les Frères Brothers, 7.5., Rebels of Rhythm, 8.5., Le New Lyrique Boys Band, 11.5., jeweils 20.30 Uhr im Theater).
Begleitend zum Hauptprogramm, das in der Regel für Menschen aller Nationalitäten und Altersgruppen geeignet ist, gibt es im Millenium-Saal wie immer sogenannte Off-Veranstaltungen. Diese können mit durchgeknalltem Charme und einer Portion Hipness wohl vor allem bei jungen und junggebliebenen Erwachsenen punkten. Zum Beispiel die Musiker von „Opium du peuple“, „Sugar&Tiger“ und „Oxyd2“, deren punkiger „Rock décalé“ (verrückter Rock) die Meute garantiert zum Shaken bringen wird (7.5., 20.30 Uhr) oder ein Spektakel, das 100 Prozent belgischen Humor, Stand-Up-Einlagen und beißende Ironie verbindet (The Kings of Comedy, 11.5., 20.30 Uhr, ab 12 J., nur für virtuose Kenner der französischen Sprache geeignet).
Und auch die Nachbargemeinde Bischwiller beteiligt sich 2013 wieder am Festival und stellt die „Maison des Associations et de la Culture“ (MAC) für eine märchenhafte, von der Geschichte über den „Struwwelpeter“ inspirierte Aufführung zur Verfügung. In „L’Ebouriffé“, erzählt von Studenten der Kunsthochschule Straßburg, vermählen sich grafische und musikalische Elemente zu einem Gesamtkunstwerk (11.5., 17 Uhr). -sab
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben