Orgelgeburtstag & Orgelmatinee
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2012
Zwei Jahre alt ist die Klais-Orgel an der Christuskirche mittlerweile.
Zu Ehren der verhältnismäßig doch sehr neuen Instrumentenkönigin gibt es ein mehrtägiges Fest. Der Oratorienchor an der Christuskirche macht den Auftakt mit einem „Festlichen Chorkonzert“ (Do, 17.5., 18 Uhr). Bernsteins „Chichester Psalms“ und Brittens „Rejoice In The Lamb“ mit vier Gesangssolisten (Angelika Lenter, Gabriele Grund, Thomas Zimmermann, Claus Temps) sowie Patrick Fritz-Benzing an der Orgel kommen zur Aufführung.
Die Leitung hat Kantor Carsten Wiebusch, ebenso wie am So (20.5., 10 Uhr), wenn das Kantatenorchester und Solisten Bachs Kantate „Sie werden euch in den Bann tun“ (BWV 183) in den weiten Kirchenraum entsenden. Später erweisen Organisten von internationalem Renommee dem Geburtstagskind gebührend Ehre: Christian Schmitt spielt Bach, Liszt und Reger (17 Uhr), Carsten Wiebusch interpretiert Widor, Debussy und Messiaen (18 Uhr) und Zsigmond Szathmáry bringt neben Werken von Kodály und Popescu auch eigene Musik mit (19 Uhr). Zusätzlich lädt Stefan Viegelahn am So, 10.6. um 11.30 Uhr zur Orgelmatinee. -fd
Orgelgeburtstag: Do-So, 17.-20.5., Christuskirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Das zweite Konzertwochenende des Quantz-Collegiums steht thematisch im Einklang mit „Macht und Widerstand“, dem aktuellen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025Marcel Adam Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Der Lothringer Liedermacher, Komponist, Buchautor und Comedyschreiber ist mit seinem Trio auf Abschiedstournee.
Weiterlesen … Marcel Adam TrioHfM-Solistenexamen
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2025
Für sein Solistenexamenskonzert hat sich Pianist Baofeng Liang mit Franz Schuberts „Wanderer Fantasie“, Brahms’ „Paganini-Variationen“, die selbst die sehr virtuose Pianistin Clara Schumann als „Hexenvariationen“ bezeichnete, sowie Schumanns groß angelegtes Opus 17, die „Sonate für Beethoven“, anspruchsvolle Werke gewählt.
Weiterlesen … HfM-SolistenexamenGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Mit einem „Nordnacht“-Programm rund ums Thema Norwegen beginnen am So, 6.7. die aufgrund der Kulturkürzungen vor einer aktuell ungewissen Zukunft stehenden „Grötzinger Musiktage“.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 20254. Kinderkonzert: Reise durch Amerika
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Das letzte Kinderkonzert der Spielzeit bezieht die junge Generation unmittelbar ein, wenn wieder einmal an „geteilten Pulten“ gespielt wird.
Weiterlesen … 4. Kinderkonzert: Reise durch AmerikaBruchsaler Museums-Drehorgler
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum bieten im Rahmen der regelmäßigen Stammtische unterm Motto „Ein sommerliches Fest der leichten Muse“ auf ihren Instrumenten internationale Schlager und bekannte Operettenmelodien.
Weiterlesen … Bruchsaler Museums-DrehorglerShowings der Theaterlabore
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Zwei Tage lang gibt’s in enger Taktung Einblicke in die Theaterlabore des Staatstheaters mit Aufführungen in der Insel.
Weiterlesen … Showings der TheaterlaboreKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Mit einem außergewöhnlichen Wandelkonzert starten die „Klosterkonzerte“ in den Juli.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben