Premiere: Was heißt hier Liebe (2.0)
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.05.2012
„Aufklärungsstück“, das klingt nach oberpeinlicher Piefigkeit, ausgedacht und pädagogisch sinnvoll in Szene gesetzt von hornbebrillten Pullunderträgern, die zu eigenen Teenagerzeiten schon einen gehörigen Stock im Arsch gehabt haben.
Dass ein Stück über Liebe und Sexualität im Zeitalter von Handypornos & Co auch unverkrampft sein kann, beweist die Neuauflage des Sandkorn-Dauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ von Erik Rastetter.
Ohne Scheuklappen geht es um das Teeniepärchen Paul und Paula, die alle Basics rund um das Thema Liebe entdecken. Von A wie Anbandelung bis V wie Verhütung werden mit viel Spaß und Offenheit alle wichtigen Themen angeschnitten, ohne dabei in tumben Klamauk abzudriften.
Die junge Besetzung wird von eigens produzierten Videos der Pforzheimer Newcomer „Noch Ne Band“ musikalisch unterstützt. Unterhaltsame, moderne Inszenierung in Zusammenarbeit mit pro familia Karlsruhe, der AIDS-Hilfe sowie dem Gesundheitsamt Pforzheim/Enzkreis. -swi
Premiere und Lehrersichtveranstaltung (nur mit Anmeldung): Mi, 2.5., 19 Uhr, Sandkorn-Theater, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 89 84
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die SchneeköniginRomeo & Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Jean-Christophe Maillots „Romeo & Julia“ von 1996, einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte, steht im November dreimal auf dem BST-Spielplan.
Weiterlesen … Romeo & JuliaHaus Wahnsinn
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Herzstück des neuen Riwa-Projekts an der HfM ist „Haus Wahnsinn“, ein szenischer Opernabend in zwei Teilen.
Weiterlesen … Haus WahnsinnVenedig im Schnee
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025
Trotz heftigem Beziehungsstreit leistet Patricia in der Komödienwiederaufnahme „Venedig im Schnee“ (Regie: Holger Metzner) von Gilles Dyrek einer Einladung Folge, beschließt aber, kein Wort von sich zu geben.
Weiterlesen … Venedig im Schnee
Kommentare
Einen Kommentar schreiben