Rantastic
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2007
Strahlend geht das Programm auf der Rantastic-Kleinkunstbühne in Baden-Baden los.
Mit wallendem Blondhaar ist Musikkabarettist Gunzi Heil auf seiner „Wem die Ode leuchtet“-Tour unterwegs und rauscht am 17.11. souverän-chaotisch durch alle Sparten, die seit der Erfindung der Kultur geschaffen worden sind. Als Karlsruher Original mit einer treuen lokalen Fangemeinde ist er ein Garant für ein volles Haus. Die weiteren Künstler, die bis Mitte Dezember die Bühne beleben, haben zwar einen längeren Anfahrtsweg, aber versprechen ebenfalls Klasse – ob Andreas Rebers, der in seinem Programm „nebenan und nebenbei“ am 23.11.
Sigmund Freuds Konzept vom Ich, dem Über-Ich und dem Untermir durch die neue Dimension des Außersich ergänzt, ob das Big Bang Orchestra am 24.11., das mit sparsamen zwei Mann den massereichen musikalischen Urknall simuliert, oder ob Kalle Pohl am 8.12. (siehe Tagestipp). Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gewährt dann am 10.12. Gerhard Polt Einblicke in seltsame Weihnachtsbräuche des Freistaats Bayern – und wenn das Publikum brav war, dann kommt vielleicht auch noch der Nikolausi.
Rantastic, Aschmattstr. 2, BAD-Haueneberstein, Tickets: 0700/72 68 27 84, www.rantastic-kleinkunst.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben