Rendezvous mit Flaschen und Flamenco
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009
Vor ein paar Jahren kannte sie noch niemand, heute touren sie schon mit ihrem ersten Best Of durchs Fernsehen und die Republik.
Berühmt geworden mit einer Idee, die ebenso simpel wie genial ist. Das Berliner GlasBlasSing Quintett unterlegt seine a cappella gesungenen Stücke mit einer Geräuschkulisse, die ausschließlich mit Flaschen erzeugt ist. Geblasene Flötentöne, klirrende Percussion und lässiges Daumenploppen geben den Background für Musikalisches zwischen Thirties und HipHop, teils gecovert, teils selbst kreiert.
Kurz vor der Premiere des neuen Programms „Keine Macht den Dosen!“ werden für das „Rendezvous Tête-a-tête“ nun die Paradestückchen zusammengestellt, mit denen das Quintett bewiesen hat, dass sein Konzept weder eine Schnapsidee noch eine Bierlaune ist!
Zum Abschluss des „Rendezvous“, das einen Vorgeschmack auf das große Rastatter Straßentheaterfestival im Juni 2010 geben soll, ist dann der hispano-amerikanische Comedian Paul Morocco mit seiner Flamenco-Comedy-Show „Olé“ zu Gast: Man nehme das Feuer von Flamenco und Salsa, zünde es in einem Umfeld aus Artistik, Jonglage, Tanz und Comedy, und voilà: The Gypsy Kings go juggling! -bes
www.tete-a-tete.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“Nachtklänge: Neue Musik aus den USA
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Die Premiere der Oper „Breaking The Waves“ von US-Komponistin Missy Mazzoli im Januar nimmt Ulrich Wagner zum Anlass, in seiner „Neue Musik“-Reihe musikalisch tiefer in die Vereinigten Staaten zu blicken.
Weiterlesen … Nachtklänge: Neue Musik aus den USA8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheLord Of The Elements
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Erstmals in Deutschland gastiert dieses Instrumentalmusical aus der Ukraine.
Weiterlesen … Lord Of The Elements
Kommentare
Einen Kommentar schreiben