Stadt Bruchsal lädt zum Neujahrskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2010
Das Mannheimer Stamitz-Orchester spielt am 24.1. im Bürgerzentrum.
Bereits zum sechsten Mal seit 2005 lädt die Stadt Bruchsal zum klassischen Neujahrskonzert und heißt aus diesem Anlass das traditionsreiche, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Mannheimer Stamitz-Orchester in der Barockstadt willkommen.
Am So, 24.1. ab 18 Uhr bietet es im Bürgerzentrum (Am Alten Schloss) eine musikalische Reise vom späten 18. ins ausgehende 19. Jahrhundert. Auf dem Programm stehen Sinfonien von Joseph Haydn und Gustav Mahler, an dessen 150. Geburtstag die Musikwelt sich im kommenden Jahr erinnert.
Mahlers melodienreiche und mächtige Sinfonie Nr. 1, vom Komponisten selbst zeitweilig mit dem Beinamen „Titan“ belegt, wird Höhepunkt des Abends sein. Am Dirigentenpult steht mit Prof. Klaus Eisenmann ein musikalischer Leiter, der als Generalmusikdirektor verschiedener Ensembles auf große internationale Erfahrung, darunter in Russland und Ungarn, verweisen kann.
Karten zum Preis von zwölf und 15 Euro sind erhältlich beim Touristcenter Bruchsal, Am Alten Schloss 2, Tel. 07251/505 94 61, bei den Ticket-Hotlines, Tel. 0721/81 10 97 und 07222/78 98 00, außerdem, so lange der Vorrat reicht, noch an der Abendkasse.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben