Weingartner Musiktage junger Künstler 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2012
Verzerrt krächzen kann sie ebenso wie sanft pluckern, solo fühlt sie sich genauso wohl wie im Ensemble oder der Band.
Die Gitarre in ihrer ganzen Vielseitigkeit steht im Mittelpunkt der Weingartner Musiktage 2012. Das Festival lädt alljährlich im Herbst in das idyllische Weindorf gleich um die Ecke von Karlsruhe und will ein junges wie jung gebliebenes Publikum mit musikalischer Vielfalt begeistern.
Mit Klassik genauso wie Jazz, traditionellen sowie modernen Stilen, mit Blasinstrumenten – oder eben der Gitarre. Am Sa, 6.10. kommt mit Andreas Varady (Foto) ein aktueller Shootingstar am Zupfinstrument nach Baden. Einem Auftritt bei „TV total“ folgte die Einladung zum Montreux Jazz Festival – und nach Weingarten (19 Uhr, Goldener Löwe). Ein Konzert am Sa, 13.10. führt die Gitarre mit einer ihrer besten Freundinnen zusammen: der Stimme. Bekannte Singer-Songwriter aus der Region geben sich im Gewächshaus Stärk gemeinsam die Ehre.
Mit dabei sind Eva Croissant, Jan Wittmer, Perry O’Brian, Justin Nova und Max Giesinger (19.30 Uhr). Zur Eröffnung der Musiktage wird allerdings geblasen: City Brass heißt das Blechbläserensemble, das sich 2005 an der Stuttgarter Musikhochschule gründete und rasant zu Ansehen inklusive Preisehrung gekommen ist. Das Repertoire der Männer in Blech reicht von Renaissance-Klängen bis zu aktueller Unterhaltungsmusik (Sa, 29.9., 19.30 Uhr, Gewächshaus der Firma Stärk). -fd
Sa-Mo, 29.9.-15.10., Weingarten
www.musiktage.weingarten-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben