Zehn Jahre „Das kalte Herz“
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2011
Das Schloss Neuenbürg feiert Jubiläum.
Vor zehn Jahren wurde die Inszenierung des Schwarzwald-Märchens „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff eröffnet. Dieses Jubiläum nimmt das Landesmuseum Karlsruhe, zu dem Schloss Neuenbürg gehört, zum Anlass, über das Jahr verteilt zahlreiche Sonderveranstaltungen zu präsentieren, die mit dem Märchen direkt oder indirekt in Verbindung gebracht werden können.
Die Highlights im März: eine Mitmach-Ausstellung „Von verkauften Herzen, Schatten und Seelen“, die in Kooperation mit der PH Karlsruhe entstand, und die Filmtage (18.-20.3., Eintritt frei), die dieses Jahr unter dem Motto „Herz-Zeit“ stehen.
Wer einen längeren Ausflug in das wildromantische Enztal im Nordschwarzwald plant: Am Sa, 2.4. ist unweit von Schloss Neuenbürg die Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Frischglück, einem alten Eisenerzbergwerk. Neuenbürg war früher das Zentrum eines uralten Bergbaureviers, in dem schon die Kelten Eisenerz abgebaut und daraus Eisen geschmolzen haben. -ChG
Ausstellungseröffnung: 16.3., 17 Uhr, bis 31.7., Schloss Neuenbürg
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Familie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & ZeusAlles Streicher oder was?
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim präsentiert unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe neben der süffig-sentimentalen „Serenade für Streicher“ des polnischen Spätromantikers Mieczysław Karłowicz Strawinskys „Concerto in D“ und zum Finale die berühmte „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven, die zum Brillantesten und Virtuosesten gehört, was je für die Geige geschrieben wurde!
Weiterlesen … Alles Streicher oder was?Holocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-Gedenken 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben