Zehn Jahre „Das kalte Herz“
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2011
Das Schloss Neuenbürg feiert Jubiläum.
Vor zehn Jahren wurde die Inszenierung des Schwarzwald-Märchens „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff eröffnet. Dieses Jubiläum nimmt das Landesmuseum Karlsruhe, zu dem Schloss Neuenbürg gehört, zum Anlass, über das Jahr verteilt zahlreiche Sonderveranstaltungen zu präsentieren, die mit dem Märchen direkt oder indirekt in Verbindung gebracht werden können.
Die Highlights im März: eine Mitmach-Ausstellung „Von verkauften Herzen, Schatten und Seelen“, die in Kooperation mit der PH Karlsruhe entstand, und die Filmtage (18.-20.3., Eintritt frei), die dieses Jahr unter dem Motto „Herz-Zeit“ stehen.
Wer einen längeren Ausflug in das wildromantische Enztal im Nordschwarzwald plant: Am Sa, 2.4. ist unweit von Schloss Neuenbürg die Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Frischglück, einem alten Eisenerzbergwerk. Neuenbürg war früher das Zentrum eines uralten Bergbaureviers, in dem schon die Kelten Eisenerz abgebaut und daraus Eisen geschmolzen haben. -ChG
Ausstellungseröffnung: 16.3., 17 Uhr, bis 31.7., Schloss Neuenbürg
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben