Retrospektive Andrzej Wajda
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2017
Er ist einer der bedeutendsten Regisseure des polnischen Kinos.
Bis Dezember widmet die Kinemathek dem 2016 gestorbenen, stets politischen Filmkünstler Andrzej Wajda eine Retrospektive mit acht Werken, die zwischen 1957 und ’79 entstanden sind.
Zu den visuell herausragenden europäischen Klassikern zählt der am Tag der Kapitulation Deutschlands spielende „Asche und Diamant“ (Mi, 13.9., 21.15 Uhr; So, 17.9., 19 Uhr) mit Zbigniew Cybulski; als der polnische James Dean kurz vor der nächsten Zusammenarbeit ums Leben kam, entwickelte Wajda daraus den selbstreflexiven „Alles zu verkaufen“ (Mi, 11.10., 21.15 Uhr; So, 15.10., 19 Uhr).
Seinen ersten Gegenwartsfilm „Die unschuldigen Zauberer“ (Do, 28.9., 21.15 Uhr; Sa, 30.9., 19 Uhr) inszenierte er ganz im Rhythmus des Soundtracks von Jazzer Krzysztof Komeda, und basierend auf Stanislaw Wyspianskis Drama entstand „Die Hochzeit“ (Mi, 18.10., 21.15 Uhr; Sa, 21.10., 19 Uhr), eine Parabel über die Traumata der polnischen Teilung. -pat
Studio 3, Kaiserpassage 6, Tel.: 0721/937 47 14
www.kinemathek-karlsruhe.de
Nachricht 179 von 548
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
15 Jahre Filmboard Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 01.07.2022
Seit 2007 hat das Filmboard um Oliver Langewitz den Produktionsstandort Karlsruhe durch kontinuierliche Aufbauarbeit international salonfähig gemacht.
Weiterlesen … 15 Jahre Filmboard KarlsruheGefängnis oder Exil
Kino & Film // Artikel vom 23.06.2022
In diesem 40-minütigen Dokumentarfilm wird die Repression gegen gewählte PolitikerInnen Kurdistans in mehreren Beispielen und Zeitabschnitten beleuchtet.
Weiterlesen … Gefängnis oder Exil25. Kurz Film Tour
Kino & Film // Artikel vom 21.06.2022
Die prämierten und nominierten Filme des „Deutschen Kurzfilmpreises“ „Lola“ gehen auf Jubiläumstour.
Weiterlesen … 25. Kurz Film TourGlücksspiel & Kino: Filme, die Sie bis zum Ende in Atem halten
Kino & Film // Artikel vom 18.06.2022
Glücksspiel ist schon seit vielen Jahren faszinierend.
Weiterlesen … Glücksspiel & Kino: Filme, die Sie bis zum Ende in Atem haltenDokka 9
Kino & Film // Artikel vom 25.05.2022
Zurück auf seinem angestammten Mai-Date ist das 2021 Corona-bedingt in den September verlegte Karlsruher Dokumentarfestival.
Weiterlesen … Dokka 9Aus dem Kino und in den Stream: Wo gibt es die neuesten Filme?
Kino & Film // Artikel vom 02.05.2022
Die Streaminganbieter gehören zu den großen Gewinnern der vergangenen Jahre.
Weiterlesen … Aus dem Kino und in den Stream: Wo gibt es die neuesten Filme?The Batman: Matt Reeves’ grimmige Darstellung macht vieles anders
Kino & Film // Artikel vom 29.04.2022
In Matt Reeves’ „The Batman“ schlüpft Robert Pattinson in die Rolle von Bruce Wayne, dem dunklen Rächer.
Weiterlesen … The Batman: Matt Reeves’ grimmige Darstellung macht vieles andersThis Rain Will Never Stop
Kino & Film // Artikel vom 12.04.2022
Die mehrfach ausgezeichnete ukrainische Antikriegsdoku von Alina Gorlova nimmt mit auf eine bildgewaltige Reise durch den endlosen Kreislauf von Krieg und Frieden in der Menschheitsgeschichte.
Weiterlesen … This Rain Will Never StopDie besten Casino-Filme aller Zeiten
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2022
Die Welt des Glücksspiels bietet Spannung, Leidenschaft und Glamour.
Weiterlesen … Die besten Casino-Filme aller Zeiten
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Wajda Art Projekt |
Wie macht man den besten Film aller Zeiten? Andrzej Wajda sah Bilder und Inspiration in allem was uns umgibt.
Er machte seine eigene Art von Notizen in Form von Zeichnungen und Skizzen. Wenn Sie helfen möchten seine Kunst und kreativen Methoden allen Fans der Kinematographie zu präsentieren und Alben mit seinen Werken und Kommentaren erhalten möchten, dann besuchen Sie unsere Facebookseite für mehr Details zum neuen Kunstprojekt.