25 Jahre Raum-Musik für Saxophone
Popkultur // Artikel vom 19.11.2010
Das will gebührend gefeiert werden!
In der Nancyhalle werden Fotos von Irmtrud Saarbourg gezeigt, die das freie Ensemble seit Jahren bei seinen außergewöhnlichen Konzerten begleitet. Passend zum Jubiläum gibt’s zudem zwei brandneue CDs. „DoubleS“ sowie Mitschnitte an verschiedenen Orten: Gasometer Oberhausen, Vierordtbad Karlsruhe, St. Petri Lübeck, Herz-Jesu-Kirche Ettlingen.
Es wirkt der Raum auf die Musik und umkehrt. Ein unkonventionelles Hörerlebnis, das Spaß macht und überrascht – vor Jahren ging einer der Saxophonisten sogar mal buchstäblich baden, und das spielenderweise! (Fr, 19.11., 20 Uhr, Nancyhalle).
In den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung findet eine Podiumsdiskussion statt, in der u.a. einer der Charakterköpfe des Ensembles, Helmut Wetter, seine Sicht auf das Thema „Improvisation im freien Raum“ teilen wird. Auch diese wird natürlich mit Musik untermauert (Sa, 20.11., 20 Uhr, HfG). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben