After-art-Party 2014
Clubkultur // Artikel vom 10.03.2014
Nach der „art“ ist vor der Party!
Jedenfalls am Messesamstag, wenn Mood-Lounge-Macher Shahrokh Dini Sammler, Aussteller, Künstler, Kulturschaffende, Kunstfreunde, Bohèmians und internationale Prominenz zur After-Feier lädt, die vergangenes Jahr mit dem Staatstheater eine der gewachsenen Bedeutung angemessene Location gefunden hat. Nach dem eröffnenden Klavierkonzert folgt ein echter Paukenschlag: die interaktive „Beating The Drum“-Performance von N.U. Unruh.
Der Klangtüftler der Einstürzenden Neubauten gibt einen Takt vor, den bis zu 300 Gäste im Stehen auf den bereitgestellten Schlagwerkobjekten sowie an Trommeltischen mit Bassdrums, Tomtoms, Snares und Becken nachspielen. Ein 90-Minuten-Spektakel, das nicht nur akustisch für Teilnehmer und Zuschauer zum Erlebnis wird!
Obendrein hat Dini ein hochkarätiges DJ-Line-Up gebucht: Auf zwei Dancefloors verteilen sich Techno- und House-DJ Hans Nieswandt, Willie Graff, Resident im New Yorker Cielo und dem Pacha Ibiza sowie Thomas Brand, ein guter Bekannter aus alten Mood-Club-Zeiten. Zu späterer Stunde hat sich der Gastgeber himself mit einem einstündigen Set angekündigt. Der Berliner Videokünstler Oszillo und Applegreen aus Baden-Baden begleiten die Party visuell. -pat
Sa, 15.3., 22-5 Uhr, Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben