Akkordeonale 2012
Popkultur // Artikel vom 11.04.2012
Die „Quetschkommode“, das „Schifferklavier“ oder der „asthmatische Wurm“.
Das Stimmungsinstrument mit dem einstigen Schunkel-Image erfreut sich auch dank Tango- und Balkan-Hype ungebrochener Beliebtheit In seinem inzwischen zwölften Festival präsentiert der Niederländer Servais Haanen Künstler wie Florencia Amengual (Argentinien), Florinel Ionita (Rumänien), Johannes Steiner (Österreich) und Sandy Brechin (Schottland).
Stilistisch ist zwischen Tango, Gypsy, Scottish Folk, steirischem Jazz und Pop alles drin, bei den eigens arrangierten zusätzlichen Ensemblestücken gesellen sich Posaunistin Sigrún Jónsdóttir aus Island sowie Sean Regan (Irland) an Geige und Mandola hinzu. -swi
Mi, 11.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben